• Home
  • Extranet
  • Mail
  • Suche
  • Kontakt
Oberstufe Wädenswil

Oberstufe Wädenswil

  • Aktuelles und Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Mitarbeitende
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
  • Lernende
    • Klassen
    • Schülerparlament
  • Eltern
    • Elterninformationen
    • Elternmitwirkung
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
    • Sport- und Kunstförderung
    • Sonderpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
    • Netzwerke und Partnerschaften
    • Schulzeitung ECHO
    • Fotogalerie / Impressionen
  • Schulanlagen
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher
  • Schulgemeinde
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
  • Aktuelles und Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Mitarbeitende
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
      • Mitglieder
  • Lernende
    • Klassen
    • Schülerparlament
      • Zentrum
      • Steinacher
  • Eltern
    • Elterninformationen
      • Allgemeine Informationen
      • Semesterinformationen
    • Elternmitwirkung
      • Ziele / Organisation
      • Termine
      • Arbeitsgruppen
      • Kontakt (Mailadresse)
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
      • Konzept / Informationen
      • Besuchstermine LiLO
    • Sport- und Kunstförderung
    • Sonderpädagogik
      • Förderkonzept
      • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Logopädie
      • Psychotherapie
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schulergänzende Betreuung
      • Aufgabenbetreuung / Lernbegleitung
      • Schulsportkurse
      • Chor
      • Ferienangebote (Wintersportlager, Alpentrekking)
      • Mediothek
      • Mittelschulvorbereitung
      • Weitere Angebote
    • Netzwerke und Partnerschaften
      • Mosaikschulverband
      • Kooperationsschule PHZH
      • Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen
      • Schulpsychologischer Dienst (SPD)
      • Weitere Netzwerke
    • Schulzeitung ECHO
    • Fotogalerie / Impressionen
      • 1. Schultag Schulhaus Rotweg 9.1.2017
      • OSW Kulturtag November 2016
  • Schulanlagen
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher
  • Schulgemeinde
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Lernende
  • Schülerparlament
  • Klassen
  • Schülerparlament
    • Zentrum
    • Steinacher

Zentrum

WäSchPa

Alle Klassen der Schulhäuser Fuhrstrasse und Rotweg wählen für die Dauer eines Schuljahres Klassendelegierte, in der Regel zusammen mit einer Stellvertretung. Diese vertreten Ideen und Vorschläge aus ihrer Klasse gegenüber dem Vorstand bzw. der Vollversammlung des Wädenswiler Schülerinnen- und Schülerparlaments (WäSchPa). Im Vorstand bzw. an der Vollversammlung werden Anträge besprochen und gegebenenfalls über sie abgestimmt. Dem Vorstand des WäSchPa obliegt es, bei Annahme eines Antrages, diesen gegenüber der Schulleitung und der Lehrerschaft zu vertreten und sich für eine Umsetzung stark zu machen.

Der Vorstand soll nach Möglichkeit nach Geschlecht, Schuljahrgang und Stufen gemischt zusammengesetzt sein. Er wird unterstützt von zwei bis drei Lehrpersonen. Aus den Reihen des Vorstandes wird ein(e) Präsident(in) gewählt. Diese(r) leitet auch die Vollversammlungen und vertritt das WäSchPa nach aussen.

Der Vorstand tagt in regelmässigen Abständen (ein- bis zweimal pro Monat), ebenso die Vollversammlung (einmal pro Quartal) – jeweils im Beisein der dafür bestimmten Lehrpersonen.

Regelmässig wird vom WäSchPa in letzter Zeit jeweils im Frühling ein Fest für alle Oberstufenschülerinnen und –schüler Wädenswils und aus der Au organisiert. Der WäSchPa-Vorstand unterstützt auch zusammen mit dem Schülerparlament des Schulhauses Steinacher die OSW-Berufsmesse, hilft generell bei Schulanlässen mit.

 

Downloads

  • Statuten WäSchPa

© Oberstufenschule Wädenswil | realisiert durch IAS ZHAW

Login