• Home
  • Mail
  • Suche
  • Kontakt
Oberstufe Wädenswil

Oberstufe Wädenswil

  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
  • Eltern
    • Elterninformationen
    • Elternmitwirkung
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
    • Sonderpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
      • Mitglieder
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
      • Zentrum
      • Steinacher
  • Eltern
    • Elterninformationen
      • Allgemeine Informationen
      • Semesterinformationen
    • Elternmitwirkung
      • Ziele / Organisation
      • Termine
      • Arbeitsgruppen
      • Kontakt (Mailadresse)
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
      • Konzept / Informationen
      • Besuchstermine LiLO
    • Sonderpädagogik
      • Förderkonzept
      • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Logopädie
      • Psychotherapie
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schulergänzende Betreuung
      • Aufgabenbetreuung / Lernbegleitung
      • Schulsportkurse
      • Chor
      • Ferienangebote (Wintersportlager, Alpentrekking)
      • Mediothek
      • Mittelschulvorbereitung
      • Weitere Angebote
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
      • Mosaikschulverband
      • Kooperationsschule PHZH
      • Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen
      • Schulpsychologischer Dienst (SPD)
      • Weitere Netzwerke
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Schulleben
  • Leitbild
  • Schulprogramm
  • Schulevaluation
  • Lernlandschaften
  • Sonderpädagogik
  • Schulsozialarbeit
  • stop&go
  • Jugendprojekt LiFT
  • Schularzt / Schulzahnarzt
  • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
  • Kulturbon
  • Netzwerke und Partnerschaften
  • OSW in der Presse

Kulturbon

Was ist der Kulturbon?

  • Das Recht der Lernenden während acht Wochen ihre speziellen Interessen und Begabungen in einem Projekt zu verwirklichen.
  • In dieser Zeit werden die Lernenden durch eine Expertin oder einen Experten aus Kunst, Kultur oder Wissenschaft und das Team Kulturbon begleitet.
  • In einem forschenden Lernprozess können die Lernenden neue Erfahrungen sammeln.
  • Es geht auch darum, dabei neue Formen der Kommunikation und Darstellung zu suchen.
  • Die Projektergebnisse werden von den Lernenden in der Schule präsentiert und diskutiert.

 

Aktuelle Projekte

Im Zeichen des Schwurs

Die Geschichte von Azila

Ein Roman von Magdalena Fuchs entsteht in Zusammenarbeit mit dem Schreibcoach Franz Kasperski.

Website zur Kryptowährung

Devin Kayihan präsentiert im Rahmen des Kulturbons seine Website zur Kryptowährung.

Liams Reise zu den Affen

Im Rahmen von Kulturbon präsentiert uns Elea Trösch ihr Kinderbuch über die Geschichte von Liam, der zu den Affen reist.

Liams Reise zu den Affen

Portraits in Ton und Holz

Naomi Schumacher präsentiert ihre Portraits in Ton und Holz.

Illustrationen

Sureja Smailji zeigt uns ihre Illustrationen.

Facetten eines Gesichtes

Lara Morgen (hier zusammen mit ihrem Coach Al Meier) präsentiert ihr Skizzierprojekt 'Facetten eines Gesichtes'.

Klavierkomposition

Elea Trösch präsentiert im Rahmen des Kulturbons eine eigene Klavierkomposition.

Schlagzeugkompetenzen

Issaya Tubniyom präsentiert seine Schlagzeugkompetenzen sowie eine eigene Komposition für den Kulturbon.

E-Gitarrensolo

Im Rahmen des Kulturbonprojekts präsentiert Simon Fürst ein E-Gitarrensolo.

Schnee ist...

Schnee ist...

Ein Kulurbon-Projekt von Paloma Zuñiga Eckert rund um das Thema Schnee.

Präsentation

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Links

  • Kulturbon
  • Kulturbon
  • Einladung Präsentation

© Oberstufenschule Wädenswil | realisiert durch IAS ZHAW

Login