

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen gelangen:
Die Realität zeigt, dass einzelne Schülerinnen und Schüler, aus welchen Gründen auch immer, zeitweise dem Unterricht nicht erfolgreich folgen können. Über eine längere Zeit kann das zu Schwierigkeiten unterschiedlicher Art führen, z.B. Absinken der Leistungen, fehlende Motivation, Störungen im Unterricht, Verschlechterung des Selbstvertrauens und des Wohlbefindens, u.a.
Die Oberstufe Wädenswil bietet seit August 2015 integriert in den Schulalltag eine Möglichkeit für kurze und längere Auszeiten in verschiedenen Konstellationen an – das stop&go. Dieses Unterstützungsangebot kann von einzelnen Lektionen bis zu mehreren Wochen dauern und wird durch eine Fachperson betreut. Die Aufgabe der Fachperson umfasst dabei die kurz- bis mittelfristige Betreuung, Begleitung und Beschulung der Jugendlichen im Gruppen- und/oder im Einzelsetting. Zudem werden allfällige weitere Unterstützungsmassnahmen vorgeschlagen, besprochen und initiiert.
Dieses pädagogisch niederschwellige Angebot unterstützt den schulischen Alltag im Regelklassenunterricht auf drei Ebenen:
Dieses Angebot entspricht dem Leitgedanken der OSW:
„Wir leisten unseren Beitrag für eine ganzheitliche Bildung unserer Schülerinnen und Schüler zu lebensfrohen und verantwortungsbewussten Menschen. Mit unserer positiven Grundhaltung und durch abgestimmte Zusammenarbeit schaffen wir ein Klima von Leistungsbereitschaft und Vertrauen.“
Weitere Auskünfte zum stop&go erteilt Ihnen Frau Monika Kuster. Den Kontakt finden Sie hier.