• Home
  • Mail
  • Suche
  • Kontakt
Oberstufe Wädenswil

Oberstufe Wädenswil

  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
  • Eltern
    • Elterninformationen
    • Elternmitwirkung
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
    • Sonderpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
      • Mitglieder
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
      • Zentrum
      • Steinacher
  • Eltern
    • Elterninformationen
      • Allgemeine Informationen
      • Semesterinformationen
    • Elternmitwirkung
      • Ziele / Organisation
      • Termine
      • Arbeitsgruppen
      • Kontakt (Mailadresse)
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
      • Konzept / Informationen
      • Besuchstermine LiLO
    • Sonderpädagogik
      • Förderkonzept
      • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Logopädie
      • Psychotherapie
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schulergänzende Betreuung
      • Aufgabenbetreuung / Lernbegleitung
      • Schulsportkurse
      • Chor
      • Ferienangebote (Wintersportlager, Alpentrekking)
      • Mediothek
      • Mittelschulvorbereitung
      • Weitere Angebote
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
      • Mosaikschulverband
      • Kooperationsschule PHZH
      • Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen
      • Schulpsychologischer Dienst (SPD)
      • Weitere Netzwerke
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Sporttalentklasse
  • Aufnahmekriterien
  • Kosten
  • Ablauf Aufnahme
  • Anmeldung
  • Erfolge

Aufnahmekriterien

Allgemeine Aufnahmebedingungen für die Sporttalentklasse an der OSW

  1. Überdurchschnittliches, sportartspezifisches Leistungsniveau, positive Beurteilung des prognostischen Leistungspotentials (unter Berücksichtigung des Trainingsalters, der biologischen Entwicklung und der bisherigen Leistungsentwicklung analog PISTE).
  2. Inhaber*in einer aktuellen Swiss Olympic Talents Card lokal, regional oder national und/oder höchst mögliche Kaderstufe für die entsprechende Sportart und Altersstufe.
  3. Mindestens 10h strukturiertes Training während der Woche (Mo - Fr). Geführte Trainingsmöglichkeiten auch unter dem Tag (am Morgen bis 10 Uhr und/oder am frühen Nachmittag).
  4. Für das Leistungsniveau entsprechend qualifizierte/r und erfahrene/r Trainer/in, welche/r die Verantwortung für die Trainings- und Wettkampfplanung und die sportliche Belastungssteuerung übernimmt.
  5. Zugang zur erforderlichen Trainingsinfrastruktur während den geplanten Trainingseinheiten.
  6. Überdurchschnittliche sportliche Motivation und Leistungsbereitschaft des Talents.
  7. Unterstützung für die schulischen und sportlichen Zielsetzungen durch die Eltern.
  8. Sinnvoller zeitlicher Aufwand für die Reisewege: Schulstandort - Wohnort - Trainingsort.
  9. Ausnahmsloses Bekenntnis zu den Commitments von <cool&clean>
    1. Ich will an die Spitze
    2. Ich verhalte mich fair
    3. Ich leiste ohne Doping
    4. Ich verzichte auf Tabak, Alkohol, Cannabis und alle weiteren Suchtmittel

Für jede einzelne Sportart gelten zusätzliche spezielle Aufnahmekriterien.

Weitere Kriterien
Bei mehr qualifizierten Bewerber*innen als Plätzen in der entsprechenden Klasse der Sporttalentklasse der OSW wird denjenigen Talenten der Vorzug gegeben, welche stärker auf die Strukturen und Angebote einer Sportschule angewiesen sind. Dazu wird auch die Einstufung der Sportart bei Swiss Olympic bewertet.

Sportpartner
Die Sporttalentklasse der OSW hat bislang folgende Sportpartner: Fussball: FCZ, GCZ; Eishockey: ZSC-/GCK-Lions, Rapperswil-Jona Lakers; Ski: RLZ Hoch Ybrig; Zürcher Turnverband ZTV; Swiss Squash NLZ Langnau a.A.

Anmeldungen von diesen Vereinen/Verbänden haben Priorität, falls die angemeldeten Sportler*innen die entsprechenden individuellen Qualifikationen (siehe oben) mitbringen.

 

 

Downloads

  • Anforderungen / Aufnahmebedingungen

© Oberstufenschule Wädenswil | realisiert durch IAS ZHAW

Login