• Home
  • Mail
  • Suche
  • Kontakt
Oberstufe Wädenswil

Oberstufe Wädenswil

  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
  • Eltern
    • Elterninformationen
    • Elternmitwirkung
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
    • Sonderpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
      • Mitglieder
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
      • Zentrum
      • Steinacher
  • Eltern
    • Elterninformationen
      • Allgemeine Informationen
      • Semesterinformationen
    • Elternmitwirkung
      • Ziele / Organisation
      • Termine
      • Arbeitsgruppen
      • Kontakt (Mailadresse)
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
      • Konzept / Informationen
      • Besuchstermine LiLO
    • Sonderpädagogik
      • Förderkonzept
      • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Logopädie
      • Psychotherapie
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schulergänzende Betreuung
      • Aufgabenbetreuung / Lernbegleitung
      • Schulsportkurse
      • Chor
      • Ferienangebote (Wintersportlager, Alpentrekking)
      • Mediothek
      • Mittelschulvorbereitung
      • Weitere Angebote
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
      • Mosaikschulverband
      • Kooperationsschule PHZH
      • Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen
      • Schulpsychologischer Dienst (SPD)
      • Weitere Netzwerke
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • News/Termine
  • Termine
  • Ferienplan
  • Offene Stellen
  • Archiv

Archiv

16.03.2017 - 08:00 bis 21.03.2017 - 18:00

Eltern-Besuchstage 2017 an der OSW

Von Donnerstag, 16. März 2017 bis Dienstag, 21. März 2017 finden an der OSW die Elternbesuchstage statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

einladung_besuchstage_maerz_2017.pdf
15.03.2017

Weiterbildung OSW mit Mosaikschulen (schulfrei)

Am 15. März 2017 werden sich zum zweiten Mal 300 Lehrpersonen aus den Mosaik-Sekundarschulen zu einer gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung treffen. Die rund 30 Mitgliedschulen aus den Kantonen Thurgau, St. Gallen, Zürich, Luzern, Nidwalden, Graubünden, Appenzell und Bern verbindet das Interesse an innovativen Schulmodellen mit altersdurchmischten und personalisierten Lernformen. In mosaik-sekundarschulen werden Schülerinnen und Schüler in ihren Stärken gefördert und in ihren Schwächen unterstützt, indem ein grosser Teil des Unterrichts individualisiert erfolgt. Individualiseierung wird zum Standard und bleibt nicht nur ein Wunschziel, das in herkömmlichen Modellen oft nicht verwirklicht werden kann - aber trotz Leistungsdifferenzierung verwirklicht werden müsste!

Auf dem Programm des Kongresses stehen neben einem Referat von Professor Titus Guldimann (PH St. Gallen) Austauschrunden zu aktuellen Bildungsthemen sowie fachspezifische Workshops.

06.03.2017

Fasnachtsmontag (schulfrei)

20.02.2017 bis 03.03.2017

Sportferien

15.02.2017

AOSZT bei PSW

14.02.2017

AOSZT bei OSW

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

© Oberstufenschule Wädenswil | realisiert durch IAS ZHAW

Login