• Home
  • Mail
  • Suche
  • Kontakt
Oberstufe Wädenswil

Oberstufe Wädenswil

  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
  • Eltern
    • Elterninformationen
    • Elternmitwirkung
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
    • Sonderpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • News/Termine
    • Termine
    • Ferienplan
    • Offene Stellen
    • Archiv
  • Team
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit / stop & go
    • Schulverwaltung
    • Hausdienste
    • Schulergänzende Betreuung
    • Mediothek
    • Schulpflege
      • Mitglieder
  • Lernende
    • Klassen
    • Musterstundenpläne
    • Schülerparlament
      • Zentrum
      • Steinacher
  • Eltern
    • Elterninformationen
      • Allgemeine Informationen
      • Semesterinformationen
    • Elternmitwirkung
      • Ziele / Organisation
      • Termine
      • Arbeitsgruppen
      • Kontakt (Mailadresse)
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulevaluation
    • Lernlandschaften
      • Konzept / Informationen
      • Besuchstermine LiLO
    • Sonderpädagogik
      • Förderkonzept
      • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Logopädie
      • Psychotherapie
    • Schulsozialarbeit
    • stop&go
    • Jugendprojekt LiFT
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
      • Schulergänzende Betreuung
      • Aufgabenbetreuung / Lernbegleitung
      • Schulsportkurse
      • Chor
      • Ferienangebote (Wintersportlager, Alpentrekking)
      • Mediothek
      • Mittelschulvorbereitung
      • Weitere Angebote
    • Kulturbon
    • Netzwerke und Partnerschaften
      • Mosaikschulverband
      • Kooperationsschule PHZH
      • Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen
      • Schulpsychologischer Dienst (SPD)
      • Weitere Netzwerke
    • OSW in der Presse
  • Sporttalentklasse
    • Aufnahmekriterien
    • Kosten
    • Ablauf Aufnahme
    • Anmeldung
    • Erfolge
  • Standorte
    • Adressen / Lagepläne
    • Schulhaus Fuhr
    • Schulhaus Rotweg
    • Schulhaus Steinacher 1
  • Behördliches
    • Gemeindeordnung
    • Gemeindeversammlung
    • Beschlüsse der Schulpflege
    • Legislaturziele
    • Schutzkonzept
  • Wädenswilerhaus
    • Kontakt
    • Preise / Belegungsplan
    • Lage / Anreise
    • Einrichtung
    • Downloads
    • Links
    • Bildergalerie
    • Schutzkonzept Corona 2020
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Schulleben
  • Leitbild
  • Schulprogramm
  • Schulevaluation
  • Lernlandschaften
  • Sonderpädagogik
  • Schulsozialarbeit
  • stop&go
  • Jugendprojekt LiFT
  • Schularzt / Schulzahnarzt
  • Zusatzangebote für Schülerinnen und Schüler
  • Kulturbon
  • Netzwerke und Partnerschaften
  • OSW in der Presse

Schulsozialarbeit

Was ist Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit der Oberstufenschule Wädenswil ist eine neutrale Beratungsstelle für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen und andere an der Schule tätige Personen. Damit erbringt sie Leistungen der ambulanten Kinder- und Jungendhilfe gemäss §5 des KJHG. Die Schulsozialarbeit orientiert sich am Wohl des Kindes. Sie fördert dessen gesunde körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung und unterstützt damit die Schule bei der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrages. Die Schulsozialarbeit trägt dazu bei, Gefährdung und Benachteiligung zu vermeiden oder zu beseitigen. Die Leistungen der Schulsozialarbeit werden nach den Methoden und Grundsätzen der Sozialen Arbeit erbracht. Sie arbeitet mit anderen Disziplinen und Institutionen zusammen. Die Schulsozialarbeit untersteht der Schweigepflicht.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Film zu Schulsozialarbeit und dem SSA Flyer.

Für wen ist die Schulsozialarbeit?

Angebote für Schülerinnen und Schüler
Information, Beratung, Unterstützung, Begleitung, Vermittlung bei Fragen zu:

  • persönliche Entwicklung
  • Beziehung zu Eltern, Freunden, Lehrpersonen usw.
  • Lebensfragen
  • Sexualität
  • Sucht
  • Schulmüdigkeit
  • Orientierungslosigkeit
     

Angebote für Eltern / Erziehungsberechtigte
Information, Beratung, Unterstützung, Begleitung, Vermittlung bei Fragen zu:

  • Erziehungsthemen
  • familiären Krisen
  • Pubertät
  • Schule
  • Freizeit
  • Krisensituationen
     

Angebote für Lehrpersonen
Information, Beratung, Unterstützung, Begleitung, Vermittlung bei Fragen zu:

  • Konflikte zwischen Schülern
  • schwierige Situationen in der Klasse
  • Vermittlung zwischen Eltern und Schule
  • Präventionsarbeit zu diversen Themen (z.B. Mobbing, Gewalt, Umgang mit neuen Medien, Gender, Sexualität, Sucht)

 

Kontakt / Erreichbarkeit

Schulhaus Fuhr / Rotweg
Rahel Bosshard: Mo - Do 08.00 - 17.00 Uhr / Mi bis 12.00 Uhr
Die Kontaktdaten finden Sie hier

Schulhaus Steinacher / Rotweg
Stephan Süess: Werktags 08.00 - 17.00 Uhr / ausser mittwochs
Die Kontaktdaten finden Sie hier

Downloads

  • Angebote / SSA an der OSW

Links

  • Film zur Schulsozialarbeit

© Oberstufenschule Wädenswil | realisiert durch IAS ZHAW

Login